top of page

Energieberatung Vor-Ort

Wohngebäude

 

Ich empfehle Ihnen die vom Bund bezuschusste Vor-Ort-Beratung, für die ich als Be-

rater gelistet bin. Diese wird momentan zu 80% bezuschusst, maximal jedoch mit

1.300 EUR bei Ein- bis Zweifamilienhäusern und 1.700 EUR bei Wohngebäuden ab

drei Wohneinheiten.

Die Beratung umfasst die Analyse des Ist-Zustands, sowie die Erstellung von Sanie-

rungsvarianten mit Einschätzungen zur Energieeinsparung und zur Wirtschaftlichkeit.

Zudem bekommen Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) an die Hand, der

aufzeigt, wie und in welcher Reihenfolge am sinnvollsten saniert werden sollte.

Bei Umsetzung einer im iSFP aufgezeigten Maßnahme erhalten Sie einen Förderbonus

von 5%.

 

Um die Beantragung des Zuschusses brauchen Sie sich nicht zu kümmern, das erledige

ich für Sie! Nach Beratungsdurchführung zahlen Sie nur Ihren Eigenanteil!

Eine solche Beratung ist vor Allem dann sinnvoll, wenn noch keine klaren Vorstellungen über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen bestehen, und Sie ein Instrument an die Hand bekommen wollen, das Sie jahrelang bei der Gebäudesanierung unterstützt.

 

Nichtwohngebäude

 

Auch für Nichtwohngebäude wird durch das BAFA eine geförderte Energieberatung angeboten, für die ich ebenfalls antragsberechtigt bin. Die Förderung ist hier abhängig von der Nettogrundfläche des Gebäudes gedeckelt, kann jedoch bis zu 8.000 EUR betragen. Die hierzu notwendige umfangreiche Datenaufnahme und -eingabe führt zu einem detaillierten Abbild des Gebäudes, was Aussagen zum derzeitigen Energiebedarf zulässt, und durch Simulation von Sanierungsmaßnahmen Energieeinsparpotentiale aufweisen kann. Ein Energieausweis ist auf dieser Datengrundlage auf Basis des berechneten Bedarfs ausstellbar.

Auch hier kann ich die Antragstellung gerne für Sie übernehmen. Sie zahlen nach Beratungsdurchführung nur Ihren Eigenanteil!

Kontaktieren Sie mich bei offenen Fragen, oder wenn Sie mit mir über Ihr Anliegen sprechen möchten!

Ich freue mich auf Sie.

 

 

bottom of page